Computergrafiken: Herbert W. Franke und Horst Helbig
Begrüßung der Gäste
Dietmar Fürst, kommissarischer Leiter der Archenhold-Sternwarte
"Die Entstehung von Leben - (k)eine universale Konstante"
Statement zum Thema aus der Sicht der Astrophysik: Prof. Dr. Dieter Herrmann, Astrophysiker, ehemaliger Direktor der Archenhold Sternwarte, Berlin
"Evolutionsstrategien in der Natur und für die Technik"
Statement zum Thema aus der Sicht der Bionik: Prof. Dr. Ingo Rechenberg, Fachgebiet Bionik & Evolutionstechnik, Technische Universität Berlin
"Das anthropische Prinzip: Der Mensch - das Maß aller Dinge?"
Lesung und Interpretation von ausgewählten Stories zum Themen-Abend, Prof. Dr. Herbert W. Franke
"Intelligentes Leben: Unfall, Zufall oder Ziel der Natur?"
Prof. Dr. Dieter Herrmann
Prof. Dr. Ingo Rechenberg
Prof. Dr. Herbert W. Franke
Weltraum-Texte im Planetarium der Sternwarte
präsentiert unter dem Licht der Sterne, mit einführenden Worten von Herbert W. Franke
Der Webcast zu dieser Veranstaltung wurde vom Dresdner Zukunftsforum der T-Systems Multimedia Solutions erstellt.
"Herbert W. Franke ist eine erstaunliche Erscheinung unter den deutschsprachigen Autoren unserer Zeit. Sein jahrzehntelanges Wirken als Autor umspannt gleich mehrere Genres und inhaltliche Areale. Aus seiner Feder stammen profunde wissenschaftliche Abhandlungen ebenso wie Romane, Erzählungen, Sachbücher und Kunstwerke. Dabei lotet der studierte Physiker, Mathematiker, Chemiker, Psychologe und Philosoph so unterschiedliche Problemfelder wie Zukunftsforschung, Computerkunst und Höhlenforschung mit schier unerschöpflichem Einfallsreichtum, Sachkenntnis und Phantasie tiefgründig aus."